
Sollten Sie im April nicht dazugekommen zu sein die 15. "Format"-Ausgabe zu lesen, so wollen wir Ihnen diese nicht vorenthalten. Das Wirtschaftsmagazin "Format" hat in einem vielbeachteten Artikel die Experten von essentialmind zum derzeit wahrscheinlich heißest diskutierten Thema beim Gestalten einer Website befragt.
FredOrange
essentialmind wurde Anfang 2008 damit beauftragt eine Plattform für «Starbuck City Mug-Sammler», also eine typische Web 2.0-community-Plattform, zu entwickeln.
Dieses Internet-Social-Network ermöglicht es jedem Benutzer prinzipiell ein Administrator der Seite zu werden, und damit direkt die Entwicklung dieser Seite aktiv mitzugestalten. Fred Orange, ist aber nicht nur DIE Tauschplattform für "Starbuck City Mugs", sondern bietet seinen Benutzern auch noch eine perfekte Online-Verwaltung ihrer "Häferl". Die Stickiness auf Seiten wie dieser ist enorm groß, und dadurch werden Parameter wie Ratings, Filter, etc. ganz besonders intensiv genutzt.
Der gesamte Content dieser Website wurde einzig und alleine von der FredOrange-Community erstellt. FredOrange gilt als die beste und umfangreichste Plattform für "Starbucks"-Häferl-Sammler und erfreut sich nach wie vor steigender Beliebtheit.
Facts & Figures
Alle Zahlen und Informationen. FredOrange ist eine erstklassige Plattform mit einer steigenden Zahl von Usern. Obwohl erst seit Jänner 2009 Online verzeichnet FredOrange doch schon 10.000 Uniques pro Monat.
Facts | Figures |
Founded | Jan. 2008 |
Unique Visitors per Month | 10 000 |
Page Views per Month | 150 000 |
Development Language | PHP |
Web Server | Apache 2, NGinx |
Database | PostgreSQL |
FredOrange wird mit und durch seine User weiterentwickelt. Ziel ist es, die Plattform am letzten Stand der Technik zu halten und den Nutzern den Austausch ihrer Mugs so einfach wie möglich zu machen.